Die Digitalisierung ist seit der Pandemie ein massgeblicher Faktor in unseren Volkswirtschaften. Während grosse Unternehmen digitale Technologien in rasantem Tempo in ihr Geschäft einführen, ist dies bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) oft nicht der Fall. Der Grund dafür ist, dass KMU von Natur aus zu klein sind, um in den Erwerb einer Vielzahl neuer Fähigkeiten zu investieren, die für die vielschichtigen Fragen der digitalen Transformation erforderlich sind.
Langfristig kann dies zu einem Problem für die Schweiz werden, deren Wirtschaft von KMU – insbesondere aus dem verarbeitenden Gewerbe – abhängt. Ziel dieses Workshops ist es, Überlegungen zu sammeln, um unsere Wirtschaft und Gesellschaft besser auf diese große Herausforderung vorzubereiten.
Unser Workshop adressiert diese Herausforderung mit dem folgenden Programm:
1. Präsentation der Ergebnisse eines SATW-Projekts, welches eine Toolbox bereitstellt, um das gemeinsame Verständnis der Digitalisierung in Bezug auf den menschlichen Faktor – Arbeitnehmende und Arbeitgeber:innen – zu verbessern
2. Inspirierende Vorträge von Mitgliedern des Projektteams:
3, Eine Diskussion am runden Tisch über mögliche zukünftige Schritte, um Schweizer KMU im Digitalisierungsprozess zu unterstützen, inklusive einer Fragerunde für alle Workshop-Teilnehmende. Am Panel beteiligt sind:
Sie sind herzlich eingeladen, an diesem kostenlosen Workshop teilzunehmen, gefolgt von einem Networking-Apéro.
Von Rollstrasse 10, Olten, Switzerland
Biotechnet Switzerland c/o FHNW School of Life Sciences, Hofackerstrasse 30, 4132 Muttenz, Switzerland
Copyright 2022 Raskin Apps and Biotechnet